- O-Beine
- O-Bei|ne 〈Pl.〉 nach außen gebogene Unterschenkel; Sy Säbelbeine
* * *
O-Bei|ne <Pl.> (ugs.):stark nach außen gebogene Beine.* * *
O-Beine,Genua vara, Auswärtskrümmung der Beine; in leichter Form normale Erscheinung bei Neugeborenen, die sich durch Belastung allmählich bis zum dritten Lebensjahr zurückbildet. Eine krankheitsbedingte (ein- oder beiderseitige) Verkrümmung des Ober- und Unterschenkels entsteht bei Kleinkindern durch Rachitis, im Erwachsenenalter infolge Osteomalazie und rheumatischer oder degenerativer Kniegelenksveränderungen. Folgen sind v. a. vorzeitige Abnutzungserscheinungen der Kniegelenke (Arthrose).Eine konservative Behandlung ist eventuell noch im Kindesalter durch Schienen oder speziell angefertigte Schuhe möglich, bei stärkeren Fehlstellungen erfolgt die Korrektur operativ, in fortgeschrittenen Fällen mit schon bestehender Arthrose ist das Einsetzen künstlicher Gelenke möglich.* * *
O-Bei|ne <Pl.> (ugs.): stark nach außen gebogene Beine: Sie hat leichte O. (Sobota, Minus-Mann 226); vom Reiten bekommt man O.
Universal-Lexikon. 2012.